Was ist SEO?

von | 8. Dez. 2022

i 3 Inhalt

Was bedeutet SEO?

SEO steht für Search Engine Optimization. Ins Deutsche übersetzt: Suchmaschinenoptimierung. Die Suchmaschinenoptimierung meint damit grob alle Maßnahmen, die dazu beitragen, eine Webseite sichtbarer zu machen, sodass sie von potenziellen Kunden in den Suchergebnissen gefunden wird.

Was bedeutet “sichtbarer werden”?

Mit sichtbarer machen ist gemeint, dass deine Inhalte im besten Fall auf der ersten Seite einer Suchmaschine angezeigt werden, da die meisten User Seite zwei schon gar nicht mehr besuchen. Dazu solltest du wissen, umso weiter vorne deine Inhalte in einer Suchmaschine zu finden sind, desto besser wirst du gefunden.

Mit dem Begriff “Suchmaschinenoptimierung” ist also nicht gemeint, die Suchmaschine zu optimieren, sondern Optimierungen für die Suchmaschine vorzunehmen (primär solltest du jedoch immer für den User schreiben). 

Welche SEO-Maßnahmen gibt es?

Es gibt eine Vielzahl an SEO-Maßnahmen. Sie beinhalten die Textoptimierung und die Contenterstellung, die Nutzung der richtigen Keywörter, Website-Inhalte (auch Bilder, Videos, Podcasts u.ä.) und reichen bis zur technischen Gestaltung und Offpage-Optimierungen wie Backlinks. 

Was ist eine Suchmaschine?

Die beliebteste und bekannteste Suchmaschine ist Google. Aber auch Bing, Youtube, Pinterest, Amazon, Facebook, LinkedIn und Jobbörsen sind Suchmaschinen. 

Gerade dann, wenn du eine bestimmte Dienstleistung oder ein Angebot anbietest, macht es Sinn, dass du dafür eigene suchmaschinenoptimierte Inhalte erschaffst, um dir einen Platz auf den vorderen Plätzen zu sichern. Je nachdem, was du anbietest, kannst du deine Inhalte für die jeweilige Plattform erschaffen, um auf dein Angebot aufmerksam zu machen.  

Noch mehr zum Thema: Was ist SEO?

Du möchtest mehr über Suchmaschinenoptimierung erfahren und wissen, warum SEO wichtig für Website-Texte ist? In meinem Blogbeitrag „Suchmaschinenoptimierung – Warum SEO wichtig für deine Website-Texte ist” habe ich detailliert darüber berichtet. 

Arbeite mit mir!

Du möchtest mit mir zusammenarbeiten und dir suchmaschinenoptimierte Webtexte erstellen lassen? Dann buche gerne ein Erstgespräch bei mir und wir sehen, wie wir deine Webseite optimieren können!

Setze klare Preise – und bleib dabei

Kennen wir alle: Ein Kunde fragt nach einem Preis, du sagst 1.500 € – und dann kommt:

🚨 „Können wir da noch was am Preis machen?“
Viele Texterinnen geben dann nach. FATALER FEHLER.

💡 Warum? Weil du damit signalisierst, dass du unsicher bist – und dass dein Preis nicht feststeht. Hochpreisige Kunden wollen keine „unsicheren“ Dienstleisterinnen.

Besser: Sag deinen Preis klar und selbstbewusst – und bleib dabei.
Wenn ein Kunde feilscht, sagst du: „Mein Preis basiert auf dem Wert, den ich liefere. Wenn das nicht passt, ist das völlig okay.“

🚀 Ergebnis: Kunden, die dich wertschätzen, zahlen deine Preise. Billigkunden suchen sich jemand anderen.

Arbeite mit Stammkunden statt ständig nach neuen zu suchen

Viele Texterinnen kämpfen Monat für Monat darum, neue Kunden zu gewinnen. Sie schreiben Angebote, reagieren auf Ausschreibungen und hoffen, dass der nächste Auftrag bald reinkommt.

Das ist purer Stress und kostet dich wertvolle Zeit, die du eigentlich für deine Arbeit oder dein Wachstum nutzen könntest.

Stell dir vor, du müsstest nicht mehr jede Woche neue Kunden suchen, sondern hättest einige wenige Stammkunden, die regelmäßig bei dir buchen. Fixe, planbare Einnahmen statt ständiger Unsicherheit. Genau das ist der Schlüssel zu einem stabilen, lukrativen Business.

Wie du Stammkunden gewinnst und hältst

Biete Retainer-Modelle an

Hochpreisige Kunden wollen langfristig mit Profis arbeiten – und genau das kannst du ihnen bieten. Anstatt Einmalaufträge zu schreiben, erstelle Retainer-Pakete, die den Kunden echten Mehrwert bringen.

Beispiele für Retainer-Angebote:

🔹 SEO-Content-Paket: 2 Blogartikel pro Monat + Keyword-Recherche für 1.500 €

🔹 Landingpage-Optimierung: Conversion-Tracking & A/B-Tests für 2.000 € monatlich

🔹 SEO-Strategie & Content-Planung: Monatliche Betreuung für 3.000 €

Bleib mit deinen Kunden in Kontakt

Nach dem ersten Auftrag einfach „auf Wiedersehen“ sagen? Schlechter Plan. Stattdessen solltest du regelmäßig mit deinen Kunden sprechen und nach weiteren Möglichkeiten suchen.

💡 Beispiel: Du hast eine Landingpage geschrieben? Schlag vor, die gesamte Website zu optimieren.

💡 Du hast Blogartikel erstellt? Biete eine langfristige SEO-Betreuung an, um Rankings zu tracken und zu verbessern.

Liefer außergewöhnliche Qualität

Ein Stammkunde bleibt nur dann, wenn er keinen Grund hat, woanders hinzugehen.

✅ Arbeite professionell, halte Deadlines ein und biete strategische Lösungen.

✅ Zeig Initiative: „Ich habe gesehen, dass Ihr Blog nicht regelmäßig bespielt wird – wollen wir das ändern?“

🚀 Wenn du mit wenigen, gut zahlenden Stammkunden arbeitest, kannst du dein Business entspannter, stabiler und profitabler führen – ohne ständig auf Neukundensuche zu sein.

Werde zur Texterin, die Premium-Kunden anzieht

❌ Vergiss Billig-Kunden, Wortpreise und das ständige Feilschen um Honorare.
❌ Vergiss Textbörsen und Dumping-Plattformen.

✅ Spezialisiere dich und werde Expertin in deinem Bereich.

✅ Verkaufe keine „Texte“, sondern messbare Ergebnisse.

✅ Setze klare Preise und bleib dabei.

✅ Fokussiere dich auf Stammkunden, die regelmäßig buchen.

🚀 Ergebnis? Du verdienst endlich das, was deine Arbeit wert ist – mit weniger Stress, weniger Kunden und mehr Freiheit.

👉 Willst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du hochpreisige Kunden gewinnst und 10K+ im Monat verdienst?

📢 Hol dir meinen Guide: Erfolgreich selbstständig als SEO-Texterin – Wie du regelmäßig Kundenanfragen gewinnst und mit 3-4 Kunden im Monat 10K+ verdienst! 🚀